(1052)
Hannah aus Mainz schrieb am 01. Dec 09, 09:55
Hallo ihr Lieben, ich hab mal eine Frage an alle! Besitzt ihr Filme, die die Funktion eines Richt- oder Leitfeuers beschreiben? Vielleicht dirket von einem Boot aus?
Oder habt ihr einen Film, bei dem man das Innere eines Leuchtturm sieht. Am Besten mit den verschieden Farben der Fenster! (Also bei einem Leitfeuer)
Liebe Grüße und danke für eure Hilfe!
Hannah
(1051) Gitte aus Hövelhof bei PB schrieb am 22. Nov 09, 12:19
Hey ihr zwei, das ist ja echt erstaunlich was ihr da auf die Beine gestellt habt.
Das ist mit Abstand die beste Leuturmgalerie die ich kenne.
bleibt am Ball und schießt weiter Fotos.......
Grüße Leuchtturm Fan GITTEjavascript:smilie(\'%20
Halllo, zufällig bin ich auf eure Homepage gestossen und stelle fest, ihr habt die gleiche Leidenschaft wie ich. Seit dem ich segle, versuche ich Leuchtrürme im Bild einzufangen.
Für den Skipper ist es immer wieder ein erhebendes Gefühl von den Lichtern sicher begleitet zu werden. Liebe Grüße Klaus
(1049)
Walter aus Urmitz schrieb am 31. Oct 09, 22:46
Hallo Anke und Jens,
vielen Dank für das Kalenderbild vom November 2009. Wieder - wie immer - eine schöne Aufnahme von einem sehr schönen Leuchtturm! Nur die Landschaft ist etwas spärlich und trübe - typisch novemberisch.
Stichwort ''November''! Hat er nicht immer 30 Tage? Auf dem Kalenderbild hat er "31" Tage. Macht nix - zum Ausgleich dafür wird einfach der "30" übersprungen und dann passt's wieder!
Mit liebem Gruß
Walter
PS: Eine Kalenderänderung ist sicher nicht nötig! Oder? Liebe Leuchtturm- und Kalenderbild-Fans, was meint Ihr dazu?
(1048)
Albert aus Rapperswil-Jona schrieb am 31. Oct 09, 15:32
Hallo Anke und Jens,
Eine ganz tolle Hompage!! Gratuliere
Was ich sehr interessant fand war das 360 Grad
Panorama-Bild.
Vielen Dank
(1047)
Monika aus Lörrach schrieb am 27. Oct 09, 21:11
Ich war im Oktober in der Bretagne und haben in der Zeit Eure tolle Seite gefunden und konnten viel über die Leuchttürme dort nachlesen. Habe das erste Mal das Kalenderblatt runtergeladen. Freue mich schon aufs Novemberblatt.
Please see my upload of today Hvide Sande. What's it?
(1045)
Frank aus Germany schrieb am 10. Oct 09, 00:44
Suche Baupläne für meinen Schwiegervater.
Leuchtürme und Barcken.
Gruß Frank
Dieses ist eine sehr schöne HP, mit viel Liebe gemacht. Weiter so.
(1044) Niklas aus Kelsterbach schrieb am 29. Sep 09, 09:53
Hallo Anke und Jens,
Ich muss sagen echt schöne und interessante Seite.
Was ich sehr interessant fand war das 360 Grad
Blick. Könntet ihr sowas mit dem Leuchtturm von Alexandria einfügen.
Vielen Dank
(1043)
joe aus Ostholstein schrieb am 26. Sep 09, 21:23
moin moin Anke und Jens
nach dem ich nun schon häufiger in Euren Seiten gestöbert habe und auch bei meinen Touren zu diversen Leuchttürmen immer mal hier gespickt habe, muss ich euch doch auch mal meinen respekt aussprechen!! Beide Daumen hoch!!

Freue mich auch weitere besuche hier bei Euch
Lieben Gruß
Joe
(1042)
Kuecuek aus Deutschland schrieb am 17. Sep 09, 14:43
Hallo Anke + Jens, liebe Besucher,
diese Seite begeistert mich immer wieder und heute habe ich eine Frage zum LT Rubjerg Knude.
Ihr habt 2006 noch einen 360 ° Rundblick gemacht da der Lt abzustürzen droht. Habt Ihr neue Informationen darüber?
Da ich in 5 Wochen nach Dk fahre und wir diesmal bis Hartsholm, vielleicht sogar bis Skagen fahren wollen wäre diese Info sehr hilfreich.
Herzliche Grüße Kuecuek
(1041) Atze aus Terra schrieb am 28. Aug 09, 19:17
Da habt Ihr eine phantastische Seite auf die Beine, bzw ins Netz gestellt. Sehr dankbar bin ich für den Kalender! Er wird mir sicher über die segelfreie Zeit hinweghelfen. Gruss Atze
(1040)
Bernhard aus Stuttgart schrieb am 17. Aug 09, 22:16
Wirklich tolle Seiten habt Ihr da gemacht.
Meine Hochachtung, dennoch haben wir doch in Stuttgart,ich glaube,den höchsten Leuchtturm Deutschlands.
Mit freundlichen Gruß Bernhard , 17.8.2009
Grüezi Anke und Jens
Eine herrliche Seite zum Schmökern und Stöbern!
Als Nicht-Anwohner eines Meeres und doch begeisterte Hoch-und Süsswassersegler schauen wir immer wieder gerne auf eure Seite rein. Ihr habt euch viel Arbeit damit gemacht und diese aber ganz doll! Freuen uns schon auf den August-Desktop und danke für eure Arbeit! Mit Säglergrüess und immer äre Hand voll Wasser under äm Kiel! Angelika und Fritz us em Aargauer SeetalAngelika und Fritz
(1038)
Simon aus Holland schrieb am 22. Jul 09, 20:55
Ein ganz gute seit. Wir haben im juli in Meckelenburg ferien gemacht. Ich sammle mini leuchturme und hab auf dass Insel Poel 12 mini \\\'s gekauft.( Hornum,Westernever,Roter sand,List,Amrum,Kampen,Norderney,Borkum,Busum,Kap Akrona und 2 aus Warnemunde ?)
Ich mache ein datbase mit schone bilder. Darf ich ein paar bilder brauchen von ihre seit.
Nur privat.
Mit freundlichen Grussen
Simon
ps. mein Deutsch is nicht so gut.
(1037)
Patrick aus LK Leer schrieb am 09. Jul 09, 22:33
Schöne Seite und einige schöne Bilder habt Ihr auch.
Finde das Design auch in Ordnung.
Die 360 ° Bilder ist wohl das beste.
PS: Der Link vom Forum geht nicht und die weiterleitung auch nicht. Müsste am URL liegen.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
Hallo Anke, hallo Jens!
Ich hab schon eine Gaestegallerie bei Euch. In dem Bildband `Leuchttuerme des Nordatlantiks` von Jean Guichard, da fand sich ein Bild von dem Leuchtturm Pridrangar. Das ist eine Felsnadel aus Lavagestein zwischen den Westmaennerinseln und Eyrarbacki an der Suedwestkueste von Island. so in 25-30m Hoehe steht ein kleiner, 4-eckiger, gedrungener weisser Leuchtturm mit einer kleinen Galerie. Dach und die Streben in der Laterne sind rot.
Ich habe nun ein Modell gebaut. Ein Diorama. Mit weisser Moewensch...e an den Felsvorspruegen. Der Felsen ist ca. 25 cm hoch. Der Leuchtturm hat die Abmessung 2cm x 2cm und ist 2.5cm hoch. Die Laterne hat einen Durchmesser von 10 Millimetern. Acrylglasrohr mit 2 Millimeter Wandstaerke war lieferbar und bestimmte den Massstab. Eine superhelle weisse LED liefert das Licht. Ein drehbarer Spiegel lenkt das Licht in der Laterne um, so dass es waagerecht scheint. Der Miniaturspiegel oben in der Laterne wird durch einen Getriebemotor bewegt. Endschalter aendern die Drehrichtung von links nach rechts. Eine Elektronik sorgt fuer das Blinken. Ueber Schalter kann laesst sich der Mond einschalten, oder Sternehimmel, oder nur der Leuchtturm. Das Meer, der Atlantik, der laesst sich von unten dezent beleuchten.
Da steckt ein Jahr Arbeit drin. Da war nur ein Bild. Und mehr als auf dem Bild durfte im Diorama nicht zu sehen sein. Ich glaube, ich hab das ganz gut hingekriegt.
Bei Interesse schicke ich Euch Fotos, Baustufenfotos.
Liebe Gruesse
Winfried
Hallo Leute !!!
Da sind wir wieder, die Anka & der Michael.
Hatten einen kleinen Abstecher nach Büsum gemacht vom 28.5 – 2.6.2009
Denn meine Süße musste doch mal ihre neue Heimat kennenlernen. War Toll !!!
Sind viel gewandert auch aus gewesen im Jolly Joker im Alten Spritzenhaus
Essen waren wir im Kuddel Daddel Du, Am Bahnhof bei Goofy´s Pizza Express, in der Spieskomer
Auch in Albersdorf auf dem Pfingstfest waren wir und haben uns da auch Verlobt am 30.5.2009
So jetzt last euch von den schönen Bildern faszinieren
Viel spaß Anka & Michael
(1034)
andioly aus stein schrieb am 13. Jun 09, 13:02
Moin, Moin, Polen(k)urlaub ist vorbei. Es sind 4 Leuchttürme gesperrt: Darlowo, Jaroslawiec, Ustka und Czolpino. Die anderen müssten noch begehbar sein. Übrigens haben wir bei einer Hafenrundfahrt in Swinoujscie noch einen grünen Leuchtturm an der Südspitze der Plw. Kowa (Basen Poludniowy) entdeckt und fotographiert. Gruß, Oly P.S Die polnischen Buchstaben aus WORD funktionieren nicht.
(1033)
Reinhard aus Bergkamen schrieb am 08. Jun 09, 18:33

Hallo Anke und Jens !
Bei der Suche der Koordinaten der Bake in Vedersø Klit bin ich auf Eure aufwendig und liebevoll gestaltete Seite gestoßen. Gerne setze ich einen Link auf meine Webseite westjütland.info Denoch habe ich eine Frage. Die von Euch angegebenen Koordinaten weichen um 480 m und 16Grad südöstlich vom von mir aus Google Earth visuell ermittelten Standort 56°15\\\\\\\'22.99\\\\\\\"N 8°07\\\\\\\'52.82\\\\\\\'E ab. Die Bake ist in der Vergangenheit wohl einmal versetzt worden, jedoch nicht um fast 500m. Wo mag die Ursache liegen.
Viele Grüße
Reinhard
Hallo Anke und Jens !
a) Schöne Bilder ! habe Eure Webseite als Link in unsere webseite eingebaut
b) Eure Menu-Leiste ist zu lang. Man kommt nicht an die unteren Einträge (scroll zulassen ?)
mfg
Albrecht
(1031)
Bindone aus Latvia schrieb am 30. May 09, 20:01
Hello,
Your site is lovely, but I have a little suggestion for your wallpaper section.
It would be nice if the pictures would be available both with and without callendar. The reason is simple: callendar gets old, the beautiful picture behind it doesn't.
(1030)
Ewald Eden aus Wilhelmshaven schrieb am 27. May 09, 11:48

Vom Inhalt her ist die Seite super - empfehlenswert sogar für den Schulunterricht.
Beim betrachten der Seiten - wenn man denn die Inhalte erkundet - setzt man sich schon fast physischer Folter aus. Freiwillig natürlich - man kann es ja lassen - um die Inhalte, die zweifelos akribisch zusammengetragen wurden, wäre es schade.
Also - verbannt das hässliche Schwarz aus dem Hintergrund - oder nehmt ganz einfach Sonnengelb als Schriftfarbe.
Herzliche Grüße von der Nordseeküste
(1029)
andioly aus Stein schrieb am 22. May 09, 17:57
Moin, Moin, wir bereiten uns gerade auf den Westteil der Polen-Leuchttürme vor. Leider kann ich euren Reisebericht nicht mehr auf euerer Homepage finden. Schade. Das war immer eine phantastische Hilfe. Ich habe aus erster Hand gehört, dass der zugang zu ein paar Leuchttürmen in Polen wegen Baufälligkeit gesperrt wurde. Gruß, Oly
(1028) Jana aus Stuttgart schrieb am 07. May 09, 01:47

Ich gratuliere euch zu der sehr gut gelungenen Webseite! Ich war einmal nicht weit vom Leuchtturm Dahmeshöved entfernt und kann nur jedem den Tipp geben, mal wenn er die Möglichkeit hat, einen Leuchtturm zu besichtigen. Liebe Grüße aus Stuttgart, sendet euch Jana.
hast Recht
Aber zum Glück gibt es Euch da draußen .... die, für welche wir das alles tun, die Leuchttürme lieben oder auch nur die Fotos davon ... allein deswegen ist uns dein Tip ganz wichtig, weil er uns das Gefühl gibt, es nicht umsonst zu tun!
Ich habe das Novemberbild trotzdem neu gemacht -
Für alle die uns die Treue halten, wie Walter