URL:
Text:
Name:
Email:

Zur Homepage - to the homepage
 
name: 
aus / from: 
email: 
homepage: 
Eintrag senden
send entry
Smiley einfügen
input smiley
Eintrag löschen
clear entry
zur Unterscheidung von automatischen Werbe-Einträgen diesen anti-spam-code
to differ from automatic spam entries insert this anti-spam-code
bitte hier
please here
eintippen.
.

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56  
 (355) Andreas Pohl aus D-Hannover schrieb am 25. Sep 03, 09:33 
Hallo!
Wußte garnicht, wie viele Leuchtturm-Fans es gibt! Das ist ja toll! Übrigens auch eure Leuchtturmseite! Und besonders das monatliche Kalenderbild!
Weiter so!
Andreas

 (354) Oliver schrieb am 08. Sep 03, 14:24 
Hallo ich finde eure Hom spitze macht weiter So
Kommt 2004 wieder ein Leuchturm Kalender ?

MFG Olli

 (353) karl kehe schrieb am 02. Sep 03, 17:44 
hallo gerry,
ich habe gerade von deiner tollen homepage erfahren, sie aufgerufen und bestaunt. Toll was du alles kannst. Ich kenne dich aus dem Chat.
Mit den besten Grüßen
Karlo aus dem Seniorenchat.
Will mir auch demnächst ein website basteln. Würde mich freuen, wenn du mir auch einmal mit rat und Tat zur Seite stehtst.
Pilzchen schaut mir über die schulter. sie läßt dich auch herzlich grüßen.
webmaster:Wir sind nicht Gerry, bei weitem noch nicht im Seniorenchatalter und kennen auch keinen, der Karlo oder Pilzchen heißt, aber trotzdem schön, dass Dir unsere Seite gefällt.<

 (352) Nicole aus Basel-Schweiz schrieb am 01. Sep 03, 08:02 
Hallo ihr zwei!
Als Leuchtturm-Verrückte bin ich auch schon in der halben Welt
herumgereist zum Fotos schiessen und die Aussicht von der Plattform zu
geniessen. Da ich leider meine Bilder nicht digital habe, freue
ich mich jeden Monat auf Euer Hintergrundbild, das ich mir
im Büro runterlade und mir so den Arbeitsalltag verschönert.
Grüsse aus der Schweiz von
Nicole

 (351) Tina Trabas aus Duisburg schrieb am 27. Aug 03, 19:06  http://www.trabas.de
Hallo Ihr Zwei,
ich bin erstaunt! Ich dachte immer wir wären die einzigen Wahnsinnigen, die durch die Welt fahren um Leuchtfeuer zu fotografieren.(Leuchttürme kann ja jeder ) Wir haben ca. 5000 Bilder, die wir nach und nach auf unsere Website bringen.Es würde uns freuen wenn ihr auch mal unsere Seite begutachtet. Tolle Leistung die ihr da gebracht habt.Arbeitet ihr nach deutschem oder internationalem Leuchtfeuerverzeichnis?Wir haben dieses Jahr Portugal und Dänemark fertig gefeuert.
Viel Spass beim Feuern
Tina

 (350) Alexander Sch&ouml;nfeld aus Bielefeld schrieb am 27. Aug 03, 14:59  http://alexs.gmxhome.de
Hi.

Das ist wirklich eine tolle Seite!
Als Dänemark-Fan gefallen mir natürlich besonders die dänischen Leuchttürme.
Ich habe zwar schon einige von außen und innen gesehen, aber nicht so viele, wie hier auf der Webseite zu finden sind.

Eine Verbesserungsidee habe ich aber: Vielleicht ließe es sich einrichten, daß die Seite etwas heller wird? Im Moment ist sie so düster, da muß man so vor den Monitor kriechen, um etwas lesen zu können.

Kćrlig hilsen
Alexander

 (349) Andrea Leigraf aus Krefeld schrieb am 19. Aug 03, 22:06 
Hallo,

eine tolle Seite. Ich habe lange gestöbert und viel Interessantes gefunden. Ich baue einen Leuchtturm in Maßstab 1zu12, den ich auf jeden Fall so authentisch wie möglich einrichten möchte. Leider finde ich im Web viele Photos, aber kaum eins von einem Leuchtturm-Inneren. Vielleicht hat Jemand einen Tip für mich oder kann mir ein Buch empfehlen. Würde mich über Hilfe freuen. Schöne Grüße und ich komme wieder

Andrea

 (348) Petra Minter aus Oberhausen (NRW) schrieb am 11. Aug 03, 12:20 
Hallo,
Eure Seite finde ich wirklich klasse. Mich faszinieren Leuchttürme schon sehr lange. Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen. Ich suche ein Bild von einem schönen Leuchtturm, z.B. Roter Sand, der mitten in der Brandung steht, so dass die Wellen an ihm hochschwappen. Dieses Bild würde ich gern als Vorlage benutzen, um es mir später in Öl malen zu lassen. Leider habe ich aber bisher noch kein passendes gefunden. Könnt Ihr mir vielleicht helfen??
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Petra
petra.minter@metrorapid.de

 (347) guenter biringer schrieb am 05. Aug 03, 11:43 
Hallo-
Mit Begeisterung habe ich heute erstmals auf Eurer Seite gesurft!
Gerade die Licht-Charakteristiken von Seezeichen fand ich besonders
beindruckend. Da ich mich gerade für den Praxis-Segelschein vorbereite,
war dies somit eine grosse Hilfestellung für mich!
Danke - und ein Servus aus Wien

 (346) Lars Lundqvist aus Sverige schrieb am 01. Aug 03, 07:35 
Moin allerseits,

auf diesem Wege alles Gute und viiieeel Spaß am bevorstehenden Wochenende!

Fröhliche Grüße, besonders an Rudi,

vom

ollen Lars Lundqvist

 (345) Piotrek aus Poland (Polska!!!) schrieb am 30. Jul 03, 14:03 
Witajcie niemieccy przyjaciele!!!

Jako, że prawie wstąpiliśmy do UE powinniście zadbać o
szersze informacje na temat Polskich latarń morskich.
Nieograniczając się przy tym jedynie do Swinwmunde Świnoujścia.
Podaje Wam spis polskich latarń morskich(od West to East) :

Świnoujście (Swinwmunde) 68m
Kikut (koło Wisełki) 13m
Niechorze 45m
Kołobrzeg (Kolberg) 26m
Gąski 41m
Darłowo 23m
Jarosławiec 33m
Czołpino 25m
Stilo 33m
Rozewie (old and new)33m and 28m
Jastarnia 13m
Hel Góra Szwedów 17m
Hel 41m
Sopot 30m
Gdańsk Nowy Port (Danzig old)27m
Gdańsk Port Północny (Danzig new)56m
Krynica morska 25m

 (344) Barbara Ganter aus Schleswig-Holstein schrieb am 27. Jul 03, 23:42 
Ich empfehle wärmstens: Slettnes Fyr in Nordnorwegen. Siehe auch: http://home.online.no/~kgrip/omgamvik/slettnes.html, oder http://www.algonet.se/~nho/slettnes/english.html. Gruß, Barbara Ganter

 (343) Jens und Ute aus Berlin schrieb am 27. Jul 03, 20:21 
Hallo Anke und Jens,
wir sind auch große Leuchtturmfans und fotografieren
auch seit vielen Jahren Leuchttürme. Allerdings ist
unsere Sammlung nicht annähernd so groß wie eure. Da
wir sehr viel auf Rügen unterwegs sind, habt ihr uns
auf die Leuchttürme Ranzow und Kollicker Ort gebracht.
Diese wollten wir jetzt im Sommer besuchen. Leider
mußten wir feststellen, dass der Leuchtturm Ranzow
abgebaut worden ist. Es ist nur noch das Fundament
sichtbar. Nach Aussage einer Lohmerin wurde er im
Herbst/Winter 2002 abgebaut aus Sicherheitsgründen.
Er soll wahrscheinlich demnächst als Museumsstück auf
Kap Arkona aufgebaut werden. Wenn ihr ein Foto vom
Platz (Fundament) haben wollt, so schickt einfach eine
Mail.
Viele Grüße aus Berlin

 (342) philip dart schrieb am 22. Jul 03, 03:11 
I have found your site interesting. Could you please give me information about the lighthouses on Heligoland and details of current and former lighthouse keepers by the name of Kruss.


With thanks,


Philip Dart

 (341) gaerber aus schwerin schrieb am 18. Jul 03, 10:25 

 (340) gaerber aus schwerin schrieb am 18. Jul 03, 10:25 
Hallo ,
das ist eine der besten Seiten die ich im Netz gesehen habe.
Bin selber Segler, mich hat Informationsgehalt und Grafik fasziniert.
Also ein riiiiesen Lob aus Mecklenburg.
Andreas

 (339) Sabine aus psst-dem Büro ... schrieb am 10. Jul 03, 14:06 
Hallo Anke, hallo Jens,

wenn ich schon meinen Adressenzettel vergessen hatte zu ändern, will ich euch nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub wenigstens auf diese Weise Grüße zukommen lassen. Das sei also hiermit geschehen. Leuchttürme habe ich natürlich auch besucht, einige kannte ich aus einem lange zurückliegenden Urlaub, andere von eurer Internetseite. War toll, im Wind davor zu stehen und in die Landschaft drumherum zu gucken! Danke für die Anregungen zu den schönen Ausflügen.

Sabine

 (338) Klaus Brockpaehler aus Berlin schrieb am 30. Jun 03, 08:25 
Vielen Dank für Eure interessanten Seiten!
Ich komme hier spätestens immer zum Monatswechsel vorbei, um mir ein neues Kalenderblatt herunterzuladen. So finde ich manchen von meinen Lieblingsleuchttürmen auf meinem Büro-PC wieder und habe ein wenig mehr Freude bei der Arbeit.
Ich freue mich schon auf Eure Auswahl für den nächsten Monat!
Viele Grüße aus Berlin
Klaus

 (337) Inga &amp; Dominik aus Pinneberg schrieb am 21. Jun 03, 22:49  http://www.inga-borchert.de
Hallo ihr Beiden!

Es ist an der Zeit, euch mal ein riesiges Lob für diese tolle, informative Seite rüber zu schicken!!!

Mein Sohn Dominik(9), hat sich mittlerweile seit 5 Jahren den Leuchttürmen der Nord,- und Ostseeküste verschworen und ist sehr sehr oft euer Gast!
Ich habe eure Seite nun bei mir verlinkt und hoffe, dies in eurem Sinne getan zu haben, denn es gibt nicht viele so herausragende Sites im Netz.

In diesem Sinne ... alles Gute und macht weiter so!!!

Viele liebe Grüße,

Inga & Dominik

 (336) Peter Boss aus Jülich schrieb am 16. Jun 03, 15:45 
Hallo,
habe am 14. u. 15.06.03 mit dem Privatflugzeug die Insel Borkum besucht.Die 309 (oder waren es 310!) Treppenstufen des neuen Leuchtturms konnten mich nicht abhalten ihn zu bezwingen. Bauwerk und Aussicht waren sehr interessant;noch interessanter war das anschliessende Gespräch mit dem Leuchtturmwärter (Mann an der Kasse),er konnte Historie und Technik des Turmes sehr gut und verständlich erklären.Die 1,50 Euro für den Aufstieg waren gut angelegt.
Gruss
Peter Boss

 (335) heaven aus Hude i.0. schrieb am 14. Jun 03, 09:54 
Ich bin begeistert. Selten habe ich so informative gut gemachte Seiten gesehen. Ich liebe Leuchttürme. Sie haben wirklich was von Wolfgang Borcherts Gedicht, dass ich hoffentlich richtig wiedergebe? Ich möchte Leuchtturm sein in Nacht und Wind, für Dorsch uns Stint, für jedes Boot, und bin doch selbst ein Schiff in Not. So oder so ähnlich muss es sein. Leuchttürme haben so was Rettendes an sich. Klingt komisch, zugegeben, aber ich liebe sie. Wie gesagt, wunderschöne Seiten!
Gruß von heaven/Ingrid

 (334) Nocona aus Unna schrieb am 04. Jun 03, 08:43  http://www.nocona.de.vu
Hallo, Ihr Lieben!
Habe Eure Seite schon oft bewundert und ich finde sie einfach sehenswert.
Mitte Mai habe ich mit meinem Mann den Leuchtturm Rua Reidh besucht und wenn
Ihr möchtet, würde ich Euch gerne ein, zwei Fotos schicken,

 (333) Sabine schrieb am 02. Jun 03, 07:45 
Moin allerseits,

prima, wieder hat es ein Ostsee-Leuchtturm geschafft, Kalenderbild zu werden. Mein Reisefieber hinsichtlich der langersehnten Radtour steigt dadurch natürlich weiter .
Herzliche Grüße aus der leuchtturmfreien Zone von

Sabine

 (332) M&uuml;ller H.-J. schrieb am 28. May 03, 16:50 
Eine fantastische Seite!
Weiter so.
Ich möchte mich mit größtem Lob allem
vorangeschriebenen anschließen.
Gruß Jochen

 (331) Bettina Rickhoff schrieb am 26. May 03, 18:52 
Diese Seite ist wirklich sehr sehenswert. Als Australienfan
bin ich besonders begeistert von den schönen Bildern der Leuchtürme
dort. Außerdem ist bei mir eine regelrechte Sammelleidenschaft ausgebrochen.
Leuchtürme in allen Variationen.

Grüße aus Suddendorf Bettina

  --- Guestbox 0.93 ---